Siku Plastik V1 Mercedes 300

  • Produktionszeit:
    1954 - 1961
  • Farbe:
    hellelfenbein/rot, hell-weißgrün, hellelfenbein, schwarz
  • Verpackungen:
    Händlerverpackung, P1
  • Fahrzeugmarke:
    Mercedes
  • Fahrzeugtyp:
    PKW

Geschichte

Seinen Namen „300 Adenauer“ erhielt der von November 1957 bis März 1962 produzierte Wagen aufgrund seiner Funktion als Dienstwagen des ersten Bundeskanzlers der BRD Konrad Adenauer. Er galt lange als „Die Staatslimousine“, denn auch viele ausländische Staatschefs wählten dieses Auto als Dienstwagen. Abgelöst wurde er später durch den Mercedes 600. Die seitlichen Fensterscheiben konnten ganz heruntergelassen werden und auch bei den kleineren hinteren Eckfenstern gab es die Möglichkeit, diese herauszunehmen. Der „Adenauer 300“ zählte zu den sogenannten Hardtop-Limousinen, die aufgrund ihrer fehlenden seitlichen Säulen auch in einem der größten Abnehmer, den USA, großen Anklang fanden. Eine weitere Neuerung, die es in dieser Form zuvor noch in keinem Mercedes-PKW gab, war der Motor M189, der anders als bei den herkömmlichen Motoren über eine Saugrohr-Benzineinspritzung verfügte. Auch die Möglichkeit eine Servolenkung, elektrische Fensterheber, eine Klimaanlage oder auch ein Schiebedach einbauen zu lassen, war revolutionär und in diesem Umfang bisher nicht möglich. Allerdings hatten diese auch ihren Preis. So war der Einbau einer Klimaanlage mit 3500 DM nicht gerade ein Schnäppchen. Aufgrund dieser vielen Veränderungen im Gegensatz zum Vorgängermodell kam es zu einer Win-Win-Situation: Weniger Gewicht, mehr Leistung!

Bilder

WIR KAUFEN IHRE SAMMLUNG

Altes Spielzeug ist unsere Welt. Besonders hat es uns Siku angetan, aber auch andere Marken (Schuco, Matchbox, Corgi, Dingy, etc.) oder gebrauchtes aber wertiges Spielzeug aller Art kaufen wir Ihnen ab. Falls Sie Einzelstücke oder gleich eine ganze Sammlung aus einem Lagerfund, Kellerfund, Dachbodenfund in gute Hände abgeben möchten, kontakten Sie uns unbedingt.

Copyright © 2022 TOYCAR-GALLERY.DE